Es werden viele verschiedene Koaxialkabel für WLAN-Anwendungen angeboten. Oft wird neben dem Kabeltyp nichts weiter angegeben als die Leitungsdämpfung pro Meter. Ob diese Angabe unter Umständen schöngerechnet ist kann der Laie nur schwer erkennen. Daher habe ich diverse Datenblätter gesichtet und verschiedene Dämpfungsangaben neu berechnet. Der beliebteste Trick der Händler ist es, die typische Angabe von dB/100 Meter bei 2000 MHz einfach als Wert für WLAN zu übernehmen. Doch WLAN nach IEEE 802.11b und IEEE 802.11g arbeitet bei 2430 MHz und nicht bei 2000 MHz. Hier liegt eine höhere Dämpfung vor. Viele Hersteller geben daher in Ihren Datenblätten Meßwerte für 2500 MHz an. Dadurch kann man für 2430 MHz leicht bessere Werte annehmen.
Die folgende Liste ist mittlerweile die vollständigste Übersicht WLAN-kompatibler
Kabeltypen (50 Ohm Impedanz) im gesamten Internet. Zu den meisten Kabeltypen
liegen mir auch die Datenblätter der Hersteller vor. Sollten Sie ein Datenblatt
benötigen, kontaktieren Sie mich einfach per eMail an
Die angegebenen Werte verstehen sich als Dämpfung in Dezibel pro einhundert Meter Leitung. Die Angaben können je nach Hersteller des jeweiligen Kabels abweichen.
Kabeltyp | 2,4 GHz¹ dB/100 m |
5,7 GHz¹ dB/100 m |
---|---|---|
Aircell 5 | 53,26 |
88,1 |
Aircell 7 | 35,6 |
64,9 |
Aircom Plus | 22,5 |
40,6 |
Belden 7809A (13AWG RF300) ³ | 31,9 |
51,8 |
Belden 7809R (13AWG RF300) ³ | 31,9 |
51,8 |
Belden 7809WB (13AWG RF300) ³ | 31,9 |
51,8 |
CFD110 | 146 |
235 |
CFD190 | 151,8 |
246,0 |
CFD200 | 55,4 |
86,5 |
CFD240 | 42,4 |
65 |
CFD300 | 34,2 |
54,3 |
CFD400 | 22,2 |
35,5 |
CFD500 | 18,0 |
29,1 |
Ecoflex 10 | 23,6 |
41,5 |
Ecoflex 15 | 16,9 |
28,8 |
FBT-195 | 57,4 |
88,6 |
FBT-200 | 55,5 |
85,7 |
FBT-240 | 42,3 |
65,6 |
FBT-300 | 34,3 |
53,5 |
FBT-400 | 22,4 |
35,0 |
FBT-500 | 17,6 |
27,8 |
FBT-600 | 14,5 |
23,1 |
H155 Belden | 48 |
95 |
H1000 Belden | 25 |
n/a |
H1007 Belden (kompatibel zu Aircell 7) | 36,3 |
59,2 |
H2000 Flex Belden | 25 |
40 |
HDF100 | 120 |
200 |
HDF190 | 151,8 |
246,0 |
HDF200 | 55,4 |
86,5 |
HDF300 | 34,2 |
54,3 |
HDF400 | 22,2 |
35,5 |
HDF500 | 18,0 |
29,1 |
LMR-100A | 125 |
200 |
LMR-195 | 62,4 |
98,1 |
LMR-195-LLPL | 60,0 |
92,5 |
LMR-195-UF | 74,2 |
116,7 |
LMR-200 | 55,4 |
86,5 |
LMR-200-LLPL | 55,5 |
85,7 |
LMR-200-UF | 66,4 |
103,8 |
LMR-240 | 42,4 |
66,8 |
LMR-240-LLPL | 42,3 |
65,6 |
LMR-240-UF | 50,9 |
80,1 |
LMR-300 | 34,2 |
54,2 |
LMR-300-LLPL | 34,5 |
53,7 |
LMR-300-UF | 41,0 |
65,0 |
LMR-400 | 22,2 |
35,5 |
LMR-400-LLPL | 22,4 |
35,1 |
LMR-400-UF | 26,6 |
42,6 |
LMR-500 | 18,0 |
29,1 |
LMR-500-LLPL | 17,7 |
27,9 |
LMR-500-UF | 21,6 |
34,9 |
LMR-600 | 14,5 |
23,8 |
LMR-600-LLPL | 14,5 |
23,2 |
LMR-600-UF | 17,4 |
28,6 |
LMR-900 | 9,8 |
16,0 |
LMR-900-LLPL | 10,9 |
17,8 |
LMR-1200 | 7,4 |
12,4 |
LMR-1200-LLPL | 8,3 |
14,4 |
LMR-1700 | 5,7 |
8,8 |
RG 8 (Belden P/N: 7810A; 10AWG RF240) ³ | 22,0 |
36,4 |
RG 8 (Belden P/N: 7810R; 10AWG RF240) ³ | 22,0 |
36,4 |
RG 8 (Belden P/N: 7810WB; 10AWG RF240) ³ | 22,0 |
36,4 |
RG 8X (Belden P/N: 7808A; 15AWG RF240) ³ | 39,5 |
64,0 |
RG 8X (Belden P/N: 7808R; 15AWG RF240) ³ | 39,5 |
64,0 |
RG 8X (Belden P/N: 7808WB; 15AWG RF240) ³ | 39,5 |
64,0 |
RG 58 (Belden P/N: 7806A; 19AWG RF195) ³ | 60,1 |
102,4 |
RG 58 (Belden P/N: 7806R; 19AWG RF195) ³ | 60,1 |
102,4 |
RG 58 (Belden P/N: 7807A; 17AWG RF200) ³ | 51,6 |
82,7 |
RG 58 (Belden P/N: 7807R; 17AWG RF200) ³ | 51,6 |
82,7 |
RG 142 | 80 |
140 |
RG 174 (Belden P/N: 7805; 25AWG RF100A) ³ | 124,2 |
199,8 |
RG 174 (Belden P/N: 7805R; 24.5AWG RF100LL) ³ | 116,3 |
193,6 |
RG 178 | 150 |
250 |
RG 188 | 220 |
420 |
RG 196 | 150 |
250 |
RG 213/U | 50 |
96 |
RG 214/U | 50 |
96 |
RG 223/U | 98 |
170 |
RG 304 | 72,1 |
98,4 |
RG 316 | 190,0 |
355,0 |
RG 393 | 59,0 |
80,7 |
RG 400 | 124,6 |
164,0 |
TCOM-195 | 56,5 |
89,1 |
TCOM-200 | 52,5 |
82,2 |
TCOM-240 | 40,3 |
63,6 |
TCOM-300 | 34,6 |
54,8 |
TCOM-400 | 23,6 |
37,6 |
TCOM-500 | 18,7 |
30,2 |
TCOM-600 | 15,2 |
24,9 |
WBC-100 | 130,58 |
210,30 |
WBC-195 | 62,34 |
93,10 |
WBC-200 | 55,45 |
86,50 |
WBC-240 | 42,33 |
66,80 |
WBC-300 | 34,12 |
54,30 |
WBC-400 | 22,31 |
35,50 |
WBC-400P | 34,67 |
61,66 |
WBC-500 | 18,04 |
29,10 |
WBC-600 | 14,44 |
23,80 |
¹ Meßfrequenz zwischen 2400 und 2500 bzw. zwischen 5700 und 5800 MHz, je nach Hersteller und Datenblatt
³ Getestet bis 6000 MHz